Schulprojekte
Das Spielmobil ist im Rahmen der Ganztagsschule seit Jahren an Schulen aktiv. Schwerpunkt sind offene Nachmittagsangebote und verbindliche Angebote am Vormittag. Wir legen dabei Wert auf ein spielpädagogischen Anteil.
Offene Angebote
Auszug aus unserem offenen Programm für Nachmittage an Schulen:
- Spiele für Viele * Schulhofspiele * Weihnachtsschmuck * Mini Tramp & Hüpfburg
- Einführung in Kampfesspiele® * Bastelei * Slack Line * Trampolin
- "Letzter Schultag" mit Hüpfburg * Trampolin * Slack Line * Pedalos & Co * Special: Flugträume: Wir fotografieren euch im Flug * Fotorahmen basteln
- für Viele * Zirkusworkshops: Tierdressur, Jonglage, Leitertricks, Trommel & Hochseil, Akrobatik
Berufswelten

Die „Berufswelten“ vom Falkenflitzer möchte verschiedene Berufe Grundschulkindern spielerisch näher bringen. Dazu wird je Berufswerkstadt ein Klassenraum umgebaut. Bis zu 20 Kinder je Werkstatt bekommen durch einfache Aufgaben und aktives Selbermachen einen Einstieg in den jeweiligen Beruf. Die Wahl der Berufe sollte von den Kindern selbst entschieden werden. Jeder Beruf sollte mindestens zwei Schulstunden besucht werden. Es können bis zu 15 verschiedene Berufe angeboten werden.
Weltreise
Das 3 tägige Projekt Weltreise beschäftigt sich je einen Vormittag lang mit einem Land. Dazu finden sich eine Gruppe Kinder (1-2 Klässler und 3-4 Klässler getrennt) in dem Klassenraum des Landes ihrer Wahl ein. Als Übersicht erhält jedes Kind einen Stundenplan mit den Ländern seiner Wahl. Gewählt wird in der Woche vor der Durchführung.
Folgende Länder werden angeboten:
- Indonesien: Schattentheater & Batik
- Schottland: Highland games
- China: Schriftzeichen + Stäbchen essen
- Brasilien: Capoeria Kampftanz
- Australien: Didgeridoo
- Italien: Wand- & Bodenfließen
- Nordamerika: Blackfoot Indianer
- Afrika: Masken- und Lehmhüttenbau
- Ägypten: Kochkunst